Die genaue Unfallmeldung ist für die Rettungskräfte sehr wichtig,
da sie sich anhand der Informationen genau auf den Unfall vorbereiten können.
In Ihrer Unfallmeldung sollten Sie knapp und präzise die folgenden fünf W`s beachten:
* Wo ist der Notfall/Unfall?
* Was ist geschehen?
* Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen?
* Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen?
* Warten Sie immer auf Rückfragen der Rettungsleitstelle!
Hinweis:
Der Anrufer sollte erst auflegen, wenn die angerufene Leitstelle keine Fragen mehr hat und das Gespräch beendet.
Außerdem sollte bei einen Notruf auch auf Besonderheiten aufmerksam gemacht werden, wie Feuer, eingeklemmte Personen oder Auslaufen von Flüssigkeiten.
Bei Verkehrsunfällen mit Gefahrgut sollte auf die orangefarbige Warntafeln hingewiesen werden.
Ein Notruf kann von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen.
Dies gilt auch für Mobiltelefone.
Notrufnummern in Deutschland
Notruf: 112
Polizei: 110