Ausbildungsdienst – TH
Am Freitagabend nutzten wir im Rahmen unseres regulären Ausbildungsdienstes die Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen.
Thema des Dienstes war die Technische Hilfeleistung.
Der diensthabende Ausbilder überraschte uns mit hydraulischem Rettungsgerät, einmal mit Hydraulikaggregat und Verbrennungsmotor und einmal in akkubetriebener Ausführung, jeweils mit Schere, Spreizer und dem dazugehörigen Zubehör.
Diese Ausrüstung gehört nicht zur Standardbeladung unserer Feuerwehr in Dittersbach, was die Ausbildung umso interessanter machte.
Wir übten den Umgang mit den Geräten, um im Ernstfall gezielter und sicherer unterstützen zu können, zum Beispiel bei der Befreiung eingeklemmter Personen.
Unser Kamerad André überzeugte erneut mit einer sehr gut vorbereiteten und praxisnahen Ausbildung für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dittersbach.
Ein besonderer Dank gilt dem ATM Reparaturzentrum für die Bereitstellung des Fahrzeugs und des Platzes für die Ausbildung.








